3-teilige Workshopreihe
Als zentraler Akteur zur Bewältigung der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts müssen Museen Nachhaltigkeit in den Fokus ihres Handelns stellen. Teilnehmende lernen im Rahmen der Fortbildung, wie Museen nachhaltig betrieben werden können und wie sie zu einer gesellschaftlichen Transformation beitragen können.
Lernziele
-
Teilnehmer verstehen die Hintergründe und das Konzept der Nachhaltigkeit und können diese sicher im Diskurs verwenden
-
Teilnehmer erklären die Bezüge zu und die Anwendung von Nachhaltigkeit in Museen
-
Teilnehmer können die Handlungsfelder von Nachhaltigkeit im Museumsbetrieb benennen und auf den eigenen Arbeitsalltag übertragen
-
Teilnehmer entwickeln Ideen für konkrete Ansatzpunkte, um Nachhaltigkeit im Museum umzusetzen
-
Teilnehmer können die Rahmenbedingungen, Chancen und Hindernisse für Aktivitäten zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung des Museums einschätzen
Workshop 1: „Vom Modewort zum Leitbild für die Museumsarbeit“
Dauer: 90 min
Workshop 2: „Von der Vision zur Anwendung“
Dauer: 90 min
Workshop 3: „Nachhaltigkeit im Museumsalltag umsetzen“
Dauer: 90 min